In diesen Kurorten im Schwarzwald ist Ihr Körper heilig und das Heilbad sein Tempel. Nehmen Sie das jahrhundertealte Ritual in sich auf und tauchen Sie tief erholt mit einer Haut auf, die so glatt wie Seide ist.
Während die Skandinavier verrückt nach Massagen sind und die Finnen die Sauna lieben, ist Deutschland auf die uralte Praxis des Badens spezialisiert. Das Eintauchen in mineralreiches Thermalwasser ist in diesen südwestdeutschen Ferienorten schon lange ein Zeitvertreib und zieht auch heute noch Wellnesssuchende an, egal ob sie die antiken Baderuinen von Baden-Baden oder das modernere Palais Thermal besuchen. Die Thermalbecken sind jedoch nur ein Teil der Gleichung. Zum Glück trägt auch die beruhigende Atmosphäre dieser Ferienorte mit ihren malerischen Fachwerkhäusern und Kopfsteinpflasterstraßen bei. Und natürlich das Essen, das von traditionellen Klassikern bis hin zu kreativen veganen Gerichten reicht.
Die umfangreichen Spa-Einrichtungen des Hotels, zu denen eine Waldsauna, eine Klangsauna und ein Kräuterdampfbad gehören, versetzen Sie mit Sicherheit in den Zustand der totalen Entspannung. Und wenn Sie das Spa-Erlebnis noch etwas intensiver erleben möchten, können Sie dies in den luxuriösen Wellness-Suiten tun, die mit einer privaten Sauna ausgestattet sind.
Dieses luxuriöse Wellnesshotel liegt im Herzen des Schwarzwalds und bietet seinen Gästen Zugang zu einem riesigen Außenpoolkomplex sowie Innen- und Außensaunen und einem Ruhebereich. Gäste können aus einer Vielzahl von Behandlungsmöglichkeiten wählen, darunter Hot-Stone-Therapie, Gesichtsbehandlungen und Maniküre. Das Hotel beherbergt auch das Dollina Spa, das für exzellenten Komfort und professionellen Service mit dem Gütesiegel „Wellness Stars“ ausgezeichnet wurde.
Das weitläufige Spa in diesem Resort verfügt über jede Menge Saunen, von der traditionellen bis zur ausgesprochen modernen Saunen im Obergeschoss mit einem Kristalltherapieraum und kalten Tauchbecken. Am beliebtesten ist wohl die „Panoramasauna“, die den Gästen aus einem beheizten Holzraum den Blick auf den Schwarzwald ermöglicht.
Neben der beeindruckenden Pool- und Saunalandschaft bietet das Hotel verschiedene Behandlungen an, wie zum Beispiel eine Hot-Stone-Massage oder ein entgiftendes Salzwasserbad. Das Hotel verfügt außerdem über ein hoteleigenes Spa-Restaurant und mehrere Cafés.
Dieses kleine Hotel im Herzen des Schwarzwalds bietet einen großen Innen- und Außenpool sowie eine finnische Sauna, einen Whirlpool und einen ruhigen Ruheraum. Gäste haben außerdem Zugang zu den örtlichen Thermalbädern, die im Preis ihres Aufenthalts inbegriffen sind.
Diese ruhige Bergtalstadt liegt südlich von Baden-Baden und bietet jede Menge Natur zu entdecken. Schlendern Sie durch die Kopfsteinpflasterstraßen und sehen Sie den unberührten Park Lichtentaler Allee und die von Bäumen gesäumten Alleen. Genießen Sie die atemberaubende Landschaft am nahegelegenen Wasserfall und der Burgruine oder besuchen Sie das Museum Frieder Burda, das voller zeitgenössischer Kunst ist. Und gehen Sie nicht, ohne ein Stück Rossini-Seife mitzunehmen, die das feuchtigkeitsspendende Thermalwasser der Stadt verwendet. Wellnesshotel im Schwarzwald